Willkommen auf der Website des Sächsischen Kanu-Verbandes (SKV)

News

5. April 2017

Anpaddeln des SKV am 25.03.2017

Am diesjährigen Anpaddeln des Sächsischen Kanuverbandes am 19.03.2016 auf der Mulde von Leisnig nach Grimma nahmen 143 Kanuten aus 20 Vereinen teil.

Veranstaltungen

März
23
So.
2025
46. Erzgebirgsring-Meldeschluss: 10.11.2024 @ Mountain & River Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.V.
März 23 – März 25 ganztägig
März
29
Sa.
2025
Anpaddeln des Sächsischen Kanu-Verbandes – Meldeschluss: 22.03.2025 @ Mulde, Leisnig-Grimma
März 29 ganztägig
Apr.
1
Di.
2025
Wasserwanderausschuss Leipzig @ Kanu – und Freizeitzentrum Leipzig Süd West e.V.
Apr. 1 um 19:00

Der Wasserwanderausschuss (WWA Leipzig) ist der Zusammenschluss aller Wasserwandersport treibenden Leipziger Kanuvereine.
Wir arbeiten zusammen mit dem Sächsischen Kanu-Verband (SKV) für eine stetige Verbesserung der Leipziger Gewässerlandschaft für Kanuten, machen Veranstaltungen (z.B. Infostände auf der Messe Beach&Boat, Kanuball, Diaabende, Vorträge…) und organisieren Gemeinschaftsfahrten in und um Leipzig.
Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann gerne zu den Arbeitssitzungen kommen.

Apr.
8
Di.
2025
Ausbildung zum DKV- Fahrtenleiter – Meldeschluss 15. März 2025
Apr. 8 um 18:00 – 20:30

Der Sächsische Kanu-Verband bietet in 2025 einen Ausbildungskurs zum DKV- Fahrtenleiter bzw. zur DKV- Fahrtenleiterin an.
Für erfahrene Paddlerinnen und Paddler, die im Rahmen eines Vereinsangebotes Kanutouren organisieren und durchführen möchten, bietet sich diese Ausbildung an.
Im Mittelpunkt stehen ff. Themen:
• Grundkenntnisse für Fahrtenleiter*innen lt. DKV-Richtlinie Rahmenrichtlinien (7.2.1.)
• Prävention und Intervention bei Gefahren
• Planung und Durchführung von Kanu-Wanderfahrten (Ausschreibung, Briefing, Ausrüstungscheck, Streckenkenntnis, Kommunikation, etc.)

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Praxisfahrt sind
• Anmeldung über einen DKV-Verein
• Beherrschen der Paddelgrundtechniken (Wandersport; muss vom Verein bestätigt werden)
• Vollendung des 16. Lebensjahres zu Beginn der Ausbildung (bei Lizenzerteilung 18 Jahre)
• Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als zwei Jahre)
• Teilnahme an einem Ökokurs
• Teilnahme an einem Sicherheitskurs (nicht älter als fünf Jahre)
( Der Sächsische Kanu-Verband bietet am 16. und 17. August 2025 einen Sicherheitskurs an – siehe gesonderte Ausschreibung)
• schriftliche Anerkennung des DKV- Ehrenkodex und der DKV- Datenschutzerklärung

Theorie-Kurse finden online von 18 bis 20:30 Uhr statt: 8., 15., 29. April 2025 sowie 6., 13. Mai 2025

Praxis-Teil: Kanuwanderfahrt vom 5. bis 7. September 2025
Hierfür ist eigenes Boots- und Sicherheitsmaterial erforderlich.

Die Kosten belaufen sich auf je 40,- Euro für den Theorie- und Praxisteil (Übernachtung, Anreise
und Verpflegung auf eigene Kosten)

Apr.
12
Sa.
2025
CKSV-Anpaddeln – Saisoneröffnung Rochlitz-Colditz @ Colditzer Kanu- und Sportverein e. V.
Apr. 12 ganztägig
Apr.
15
Di.
2025
Ausbildung zum DKV- Fahrtenleiter – Meldeschluss 15. März 2025
Apr. 15 um 18:00 – 20:30

Der Sächsische Kanu-Verband bietet in 2025 einen Ausbildungskurs zum DKV- Fahrtenleiter bzw. zur DKV- Fahrtenleiterin an.
Für erfahrene Paddlerinnen und Paddler, die im Rahmen eines Vereinsangebotes Kanutouren organisieren und durchführen möchten, bietet sich diese Ausbildung an.
Im Mittelpunkt stehen ff. Themen:
• Grundkenntnisse für Fahrtenleiter*innen lt. DKV-Richtlinie Rahmenrichtlinien (7.2.1.)
• Prävention und Intervention bei Gefahren
• Planung und Durchführung von Kanu-Wanderfahrten (Ausschreibung, Briefing, Ausrüstungscheck, Streckenkenntnis, Kommunikation, etc.)

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Praxisfahrt sind
• Anmeldung über einen DKV-Verein
• Beherrschen der Paddelgrundtechniken (Wandersport; muss vom Verein bestätigt werden)
• Vollendung des 16. Lebensjahres zu Beginn der Ausbildung (bei Lizenzerteilung 18 Jahre)
• Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als zwei Jahre)
• Teilnahme an einem Ökokurs
• Teilnahme an einem Sicherheitskurs (nicht älter als fünf Jahre)
( Der Sächsische Kanu-Verband bietet am 16. und 17. August 2025 einen Sicherheitskurs an – siehe gesonderte Ausschreibung)
• schriftliche Anerkennung des DKV- Ehrenkodex und der DKV- Datenschutzerklärung

Theorie-Kurse finden online von 18 bis 20:30 Uhr statt: 8., 15., 29. April 2025 sowie 6., 13. Mai 2025

Praxis-Teil: Kanuwanderfahrt vom 5. bis 7. September 2025
Hierfür ist eigenes Boots- und Sicherheitsmaterial erforderlich.

Die Kosten belaufen sich auf je 40,- Euro für den Theorie- und Praxisteil (Übernachtung, Anreise
und Verpflegung auf eigene Kosten)

Apr.
18
Fr.
2025
63. Zschopau-Mulde Fahrt – Meldeschluss 31.03.2025 @ Bootshaus Kanu-Leisnig e.V.
Apr. 18 – Apr. 20 ganztägig
Apr.
26
Sa.
2025
18. Leipziger Stadtfahrt – Meldeschluss: 05.04.2025 @ Kanu- und Freizeitzentrum Leipzig SW e.V.
Apr. 26 – Apr. 27 ganztägig
Apr.
27
So.
2025
Ökologiekurs Leipzig – Meldeschluss: 05.04.2025 @ Kanu- und Freizeitzentrum Leipzig SW e.V.
Apr. 27 um 9:00 – 12:00
Mai
3
Sa.
2025
20. Rotkäppchenfahrt – Meldeschluss: 26.04.2025 @ Bootshaus Glauchau - Mountain & River Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.V.
Mai 3 ganztägig

Verbände

Förderer

Partner

Wettbewerbe & Events

  • XXL Paddelfestival im Kanupark Markkleeberg am 4./5. Mai 2024

SKV Shop